Datenschutzerklärung

Stand: 01.08.2025

Artikel 1 – Präambel 


Diese Datenschutzerklärung dient zur Information der Nutzer:innen der Website www.creaktiv-coaching.de über:
  • die Art und Weise wie personenbezogene Daten erhoben und verarbeitet werden. Als personenbezogene Daten gelten alle Informationen, die es ermöglichen eine Person direkt oder indirekt zu identifizieren, z. B. Name, Vorname, Alter, Post- oder E-Mail-Adresse, Standortdaten oder IP-Adresse (diese Auflistung ist jedoch nicht abschließend);
  • die Rechte, die Nutzer:innen in Bezug auf ihre personenbezogenen Daten haben;
  • die verantwortliche Person für die Verarbeitung dieser Daten;
  • die Empfänger der personenbezogenen Daten;
  • die Cookie-Richtlinie der Website.
Diese Datenschutzerklärung ergänzt die rechtlichen Hinweise und die Allgemeinen Nutzungsbedingungen, die unter folgender Adresse einsehbar sind:
https://creaktiv-coaching.de/nutzungsbedingungen  

Artikel 2 – Grundsätze zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten 

Gemäß Artikel 5 der EU-Verordnung 2016/679 (Datenschutz-Grundverordnung – DSGVO) gelten für die Verarbeitung personenbezogener Daten folgende Grundsätze: 

(1) Personenbezogene Daten müssen 

a) auf rechtmäßige Weise, nach Treu und Glauben und in einer für die betroffene Person nachvollziehbaren Weise verarbeitet werden („Rechtmäßigkeit, Verarbeitung nach Treu und Glauben, Transparenz“); 

b) für festgelegte, eindeutige und legitime Zwecke erhoben werden und dürfen nicht in einer mit diesen Zwecken nicht zu vereinbarenden Weise weiterverarbeitet werden; eine Weiterverarbeitung für im öffentlichen Interesse liegende Archivzwecke, für wissenschaftliche oder historische Forschungszwecke oder für statistische Zwecke gilt gemäß Artikel 89 Absatz 1 nicht als unvereinbar mit den ursprünglichen Zwecken („Zweckbindung“); 

c) dem Zweck angemessen und erheblich sowie auf das für die Zwecke der Verarbeitung notwendige Maß beschränkt sein („Datenminimierung“); 

d) sachlich richtig und erforderlichenfalls auf dem neuesten Stand sein; es sind alle angemessenen Maßnahmen zu treffen, damit personenbezogene Daten, die im Hinblick auf die Zwecke ihrer Verarbeitung unrichtig sind, unverzüglich gelöscht oder berichtigt werden („Richtigkeit“); 

e) in einer Form gespeichert werden, die die Identifizierung der betroffenen Personen nur so lange ermöglicht, wie es für die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, erforderlich ist; personenbezogene Daten dürfen länger gespeichert werden, soweit die personenbezogenen Daten vorbehaltlich der Durchführung geeigneter technischer und organisatorischer Maßnahmen, die von dieser Verordnung zum Schutz der Rechte und Freiheiten der betroffenen Person gefordert werden, ausschließlich für im öffentlichen Interesse liegende Archivzwecke oder für wissenschaftliche und historische Forschungszwecke oder für statistische Zwecke gemäß Artikel 89 Absatz 1 verarbeitet werden („Speicherbegrenzung“); 

f) in einer Weise verarbeitet werden, die eine angemessene Sicherheit der personenbezogenen Daten gewährleistet, einschließlich Schutz vor unbefugter oder unrechtmäßiger Verarbeitung und vor unbeabsichtigtem Verlust, unbeabsichtigter Zerstörung oder unbeabsichtigter Schädigung durch geeignete technische und organisatorische Maßnahmen („Integrität und Vertraulichkeit“); 

(2) Der Verantwortliche ist für die Einhaltung des Absatzes 1 verantwortlich und muss dessen Einhaltung nachweisen können („Rechenschaftspflicht“).   

Die Verarbeitung ist nur rechtmäßig, wenn mindestens eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist:
  • die betroffene Person hat ihre Einwilligung zu einem oder mehreren bestimmten Zwecken gegeben;
  • die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich;
  • die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich;
  • sie ist zum Schutz lebenswichtiger Interessen notwendig;
  • sie erfolgt im öffentlichen Interesse oder in Ausübung öffentlicher Gewalt;
  • sie dient den berechtigten Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten, sofern nicht die Interessen oder Grundrechte der betroffenen Person überwiegen, insbesondere bei Kindern.
Artikel 3 – Erhobene und verarbeitete personenbezogene Daten beim Besuch der Website

Artikel 3.1 – Erhobene Daten

Im Rahmen der Tätigkeit werden folgende personenbezogene Daten erhoben:
  • Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Adresse, Ort, Postleitzahl, Land
  • ggf. E-Mail-Adresse der beschenkten Person bei Nutzung einer Geschenkkarte
Diese Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
  • Anmeldung und Verwaltung der Teilnahme an Creative-Journaling®-Workshops
  • Versand von Geschenkkarten
  • Versand von E-Books (PDFs) über Creative-Journaling®
  • Versand eines Newsletters nach Zustimmung
Darüber hinaus speichert der Server automatisch Informationen bei deinem Besuch, wie z. B.:
  • Browsertyp, installierte Cookies, IP-Adresse, Internetanbieter, Zeitzone, Datum/Uhrzeit, verweisende Seiten, Ausstiegsseiten, Anzahl der Klicks
  • Besuchte Unterseiten und Navigationsverhalten
Diese Daten werden anonymisiert zur Analyse der Website-Nutzung und zur Verbesserung des Services erhoben. Sie sind nicht mit personenbezogenen Informationen verknüpft. Wir verkaufen, tauschen oder vermieten keine personenbezogenen Daten an Dritte. Eine Weitergabe erfolgt ausschließlich:
  • wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist,
  • bei Verstoß gegen unsere AGB,
  • zur Durchführung des Dienstes (z. B. bei Zahlungsdienstleistern im Rahmen des Online-Shops).
Wir nutzen ggf. Drittanbieter wie Google Analytics oder Facebook Pixel. Diese Dienste haben eigene Datenschutzrichtlinien, die auf ihren Webseiten einsehbar sind. Zur Funktionserweiterung können auch weitere Drittanbieter (z. B. für Zahlungsabwicklung, Kommunikation oder Buchhaltung) eingesetzt werden. Wir behalten uns vor, das Nutzerverhalten auf unserer Seite nicht aktiv zu verfolgen. Nicht-personenbezogene Informationen können zur Optimierung und Personalisierung unseres Angebots genutzt werden.
 
Artikel 3.2 – Art der Datenerhebung

Folgende Daten werden automatisch beim Besuch der Website erhoben:
  • durch Cookies generierte Daten
Weitere personenbezogene Daten werden aktiv erhoben bei:
  • Nutzung des Kontaktformulars (Name & E-Mail-Adresse)
Diese Daten werden unter angemessenen Sicherheitsvorkehrungen für die Dauer von 1 Jahr gespeichert. Eine darüber hinausgehende Speicherung kann erfolgen, wenn gesetzliche oder regulatorische Verpflichtungen dies erfordern. 

Artikel 3.3 – Hosting der Daten 

Die Website www.creaktiv-coaching.de wird gehostet von: 

Infomaniak Network SA
Rue Eugène Marziano 25
CH-1227 Les Acacias (GE), Schweiz
Telefon: +41 22 820 35 41 

Artikel 3.4 – Cookie-Richtlinie Diese Website verwendet Cookies – kleine Textdateien, die auf deinem Gerät gespeichert werden, sofern dein Browser dies erlaubt. Sie können Informationen wie eine anonyme Kennung, besuchte Unterseiten und Einstellungen enthalten. Folgende Arten von Cookies können verwendet werden:
  • Sitzungs-Cookies
  • Sicherheits-Cookies
  • Präferenz-Cookies
Beim ersten Besuch kannst du die Verwendung von Cookies ablehnen. Du kannst Cookies auch jederzeit über die Einstellungen deines Browsers deaktivieren oder löschen. 

Artikel 4 – Verantwortliche Person für die Datenverarbeitung

Artikel 4.1 – Verantwortliche Stelle 

Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist: 

Bérengère BEAURAIN EI
SIRET: 522 685 247 00044
Anschrift: 10 rue de la Schlucht, 68740 Fessenheim (Frankreich)
Telefon: +33 (0)3.89.35.71.46
E-Mail: info@creaktiv-coaching.com 

Artikel 4.2 – Datenschutzbeauftragte 

Datenschutzbeauftragte ist: 
Frau Bérengère BEAURAIN
Adresse: 10 rue de la Schlucht – 68740 Fessenheim (Frankreich)
Telefon: +33 (0)3.89.35.71.46
E-Mail: info@creaktiv-coaching.com 

Wenn du nach Kontaktaufnahme der Meinung bist, dass deine Datenschutzrechte nicht gewahrt werden, kannst du dich an die französische Datenschutzbehörde CNIL wenden.   

Artikel 5 – Rechte der Nutzer:innen 

Gemäß der DSGVO (EU-Verordnung 2016/679) und dem französischen Datenschutzgesetz („Informatique et Libertés“ vom 6. Januar 1978) hast du als betroffene Person folgende Rechte:
  • Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung deiner Daten (Art. 15–17 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung und Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 18 & 21 DSGVO)
  • Recht, nicht ausschließlich einer automatisierten Entscheidung unterworfen zu werden
  • Recht, über die Verwendung deiner Daten nach deinem Tod zu verfügen
  • Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen (Art. 77 DSGVO)
Zur Ausübung deiner Rechte kontaktiere bitte:  Bérengère BEAURAIN EI – 10 rue de la Schlucht – 68740 Fessenheim (Frankreich) oder per E-Mail an: info@creaktiv-coaching.com Zur Identifikation können Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse sowie ggf. Kundennummer oder Benutzerkonto verlangt werden. Weitere Informationen findest du unter: www.cnil.fr

Artikel 6 – Änderungen der Datenschutzerklärung 

Die Betreiberin der Website www.creaktiv-coaching.de behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen, um sicherzustellen, dass sie den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht, Änderungen gelten nicht rückwirkend und haben keinen Einfluss auf bereits abgeschlossene Käufe, welche einer zum Zeitpunkt des Kaufs gültigen Fassung unterliegen. Die Nutzer:innen werden gebeten, bei jeder Nutzung der Webseite die Datenschutzerklärung zu lesen. Eine gesonderte Benachrichtigung über Änderungen erfolgt nicht zwingend. 

Suchen